BauerfreundFragen: 7Antworten: 43 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeIn der landtechnik steht und fällt die Einsatzmöglichkiet mit der Robustheit der Elektroantriebe. Staub, Erschütterung, ätzende Stoffe wie Dünger oder Pflanzenschutzmittel etc. müssen die über eine bestimmte Dauer ertragen können. Hält der Antrieb dem Stand kann ich mir die Dingfer überall vorstellen, wo es auf Präzision ankommt. Pflanzenschutzschutz und Microdosierung von Spezialdüngern fallen mir ein. Könnte das auch vielleicht auch was für den Stallbau sein? Hast Du eine Größenangabe? |
Agrari614Fragen: 1Antworten: 4 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeVielen Dank für die schnelle Antwort!
Da stimme ich voll und ganz zu. Nicht nur Erschütterungen und Verschmutzungen müssen ertragen werden, sondern auch Drehmomentspitzen, wie sie in der Landwirtschaft oftmals unvorhersehbar auftreten.
Die Servomotoren sind im Standard in der Schutzklasse IP65 zertifiziert, also Schmutz- und Spritzwasser geschützt. Eine Lösung gegen sämtliche Verschmutzungen sollte kein Problem darstellen.
Die Größe der Servomotoren bewegt sich zwischen einem Durchmesser von 13mm und einer Länge von 47mm bis hin zu einem Durchmesser von 255mm und einer Länge von 205mm.
Der Stallbau ist ebenfalls eine gute Idee! Ich vermute du denkst dabei an Melkroboter etc.?
Interessant für mich wäre es, ein direktes Anwendungsgebiet zu finden. Also beispielsweise Dosierung des Saatguts in Maschine X, oder Antrieb der Streuteller in Maschine Y.
Gerne auch etwas ganz anderes kreatives :)
Besten Dank für den Support!
|
XforumFragen: 3Antworten: 17 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeBauerfeind hat da einen Punkt angesprochen den ich interessant finde.
Streifensaat beim Raps wird in Zukunft nicht mehr ohne das Ablegen eines präzisen Düngerdepots im Unterfußbereich auskommen.
Kleine Mengen granulierten Phosphors beispielsweise lassen sich nur sehr schwer dosieren.
Mit so einem Antrieb kann das bestimmt besser funktionieren als mit pneumatischen systemen |
Agrari614Fragen: 1Antworten: 4 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeKlingt wirklich interessant, habt ihr bereits Erfahrungen mit Unterfußdüngung gemacht?
Fraglich ist nur, ob ein solcher Motor an jedem Schar zur genauen Dosierung noch wirtschaftlich ist. Das werde ich jedoch prüfen.
Vielen Dank für die Idee!
Gibt es noch weitere Ideen? |
BauerfreundFragen: 7Antworten: 43 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeWas kostet so ein Teil? |
BauerfreundFragen: 7Antworten: 43 |
Präzise und spielfreie Elektroantriebe@xforum: Bauerfreund, wenns recht ist!
bisher keine Erfahrungen mit sowas. |
Favorit614Fragen: 2Antworten: 67 Weblog: 1 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeTotal interessant sind diese Präzisions-E-Motoren bei der Verwendung von RTK-unterstützten Lenksystemen. Da kommt es auf Genauigkeit an! Wenn anstelle der Standardhydrauliklenkung so ein E-Motor die Steuerung übernimmt, wird das zu genaueren Ergebnissen kommen. So ein Einbau muss aber unmittelbar beim Schlepperbau erfolgen und kann nicht nachträglich eingesetzt werden. Was sagen die Landtechnik-Produzenten dazu? |
Agrari614Fragen: 1Antworten: 4 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeVielen Dank für Eure Antworten!
Das RTK Lenksystem ist definitiv eine interessante Sache. Unternehmen wie Thyssen haben bereits Lenksysteme die sich "steer by wire" nennen entwickelt. In der Landmaschinenbranche gibt es auch schon Entwicklungen und fertige Getriebe in diese Richtung.
Also wirklich eine gute Idee!
Noch interessanter für mich wäre jedoch eine Anwendung, die bisher noch nicht so beleuchtet wurde und für die ich vielleicht eine Lösung entwickeln kann.
Danke euch nochmal für die interessante Diskussion!
|
Agrari614Fragen: 1Antworten: 4 |
Präzise und spielfreie ElektroantriebeInteressant wäre vielleicht noch die Tatsache, dass die Motoren auf Hohlwellen sitzen.
Das bedeutet während der Motor Bewegungen ausführt können die Kabel oder Versorgungsleitungen durch die Drehachse gelegt werden, ohne dass diese abgeknickt werden.
Würden Euch hierzu Anwendungsgebiete einfallen?
Ich freue mich auf Eure Antworten! |