Mobil05Fragen: 1Antworten: 6 |
Muss Sachkundenachweis aufgefrischt werden?Guten Abend an alle,
ich habe eine Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmittel gemacht. Jetzt hat mir jemand gesagt, daß der nicht mehr unbegrenzt gültig ist. Angeblich muss man alle drei Jahre zu einer Nachschulung. Weiß jemand genauer darüber Bescheid? Stimmt das? |
Farmer3Fragen: 3Antworten: 54 Weblog: 1 |
Muss Sachkundenachweis aufgefrischt werden?...mit dem neuen Pflanzenschutzgesetz muss der "Sachkundige" alle drei Jahre seine "Sachkunde" durch eine Fortbildung bei einer anerkannten Institution auffrischen. Ansonsten verfällt der Nachweis und Du musst erneut los. |
MetallbauFragen: 1Antworten: 34 |
Muss Sachkundenachweis aufgefrischt werden?Hallo Mobil05,
tatsächlich ist es so, dass ab 2013 neue Sachkunde-Ausweise für Berater, Vertreiber und Anwender eingeführt werden. Alle bisherigen Ausweise verlieren mit dem Ablauf des Jahres 2015 ihre Gültigkeit. Jeder Sachkundige ist außerdem von nun an verpflichtet an alle drei Jahre an einer Weiterbildungsveranstaltung teilzunehmen. Die Kammer Deines Bundeslandes weiß darüber aber genauer Bescheid.
Metallbau |
Favorit614Fragen: 2Antworten: 67 Weblog: 1 |
Muss Sachkundenachweis aufgefrischt werden?Hallo an alle,
die beste Übersicht über den derzeitigen Stand der Dinge findet man hier:
Das heißt, dass jeder in Zukunft einen Sachkunde-Nachweis erbringen muss. Diejenigen mit Ausbildung müssen also eine Umschreibung erwirken. Wie die Fortbildungen alle drei Jahre aussehen werden, ist noch nicht klar: Wird in der Fachpresse aber frühzeitig angekündigt. |